Aktivitäten
Die Freizeitgestaltung der Bewohner im Haus der Lebenshilfe liegt uns  sehr am Herzen. Hier versuchen wir die Bewohner soweit es möglich ist,  individuell zu fördern und gehen ihren Wünschen und Bedürfnissen nach.
Innerhalb der Einrichtung
In einer wöchentlichen Wohngruppenversammlung legen die Bewohner mit  den jeweiligen Gruppenmitarbeitern schriftlich fest, was in der  jeweiligen Kalenderwoche an Aktivitäten in der Wohngruppe oder im  gesamten Wohnhaus stattfindet. 
So kann jeder Bewohner und Mitarbeiter aus dem Haus sehen, was sich die  Bewohner in der jeweiligen Kalenderwoche vorgenommen haben.
Neben den wöchentlichen Freizeitangeboten (Kegeln / Stadtbummel /  Freizeittreff Regenbogen etc.) werden auf der Wochenplanung aber auch  die hauswirtschaftlichen Tätigkeiten festgelegt. Einige Bewohner haben  in der Woche Küchendienst, Reinigen zusammen mit einem Mitarbeiter ihr  Zimmer, übernehmen Wäschepflege oder vieles mehr.
Individuelle Förderung der Bewohner heißt für uns aber auch, dass in der  Woche  der Bezugsbetreuer (siehe Allgemeine Infos) mit den einzelnen Bewohnern Förderziele erarbeitet,  Gespräche führt oder Arzttermine etc. für ihn vereinbart und diese auch,  wenn gewünscht, mit ihm durchführt.
Einzeln oder in Gruppen bieten die Mitarbeiter im Haus der  Lebenshilfe aber auch Kurse oder Projekte an. Gerne gehen die Bewohner  regelmäßig schwimmen oder nehmen am Gartenprojekt teil.

 
Außerhalb der Einrichtung
Außerhalb der Einrichtung besuchen einige Bewohner regelmäßig den Freizeittreff Regenbogen der Lebenshilfe e.V. Siegen.
Hier nehmen sie an regelmäßigen Freizeitangeboten wie Tanzen, Brunchen, Kegeln, kreatives Gestalten oder dem Freitagstreff teil.
Zur Zeit machen einige Bewohner einen Kochkurs an der Volkshochschule.
Weiterhin gehen die Bewohner gerne mal in die Stadt zum Bummeln,  außerhalb frühstücken oder nach der Arbeit spazieren.  Es gibt außerdem  eine Schwimmgruppe im Haus die sich 1-2 mal im Monat mit einem  Mitarbeiter zum Schwimmen verabredet. 
Für die Wochenenden werden regelmäßig Ausflüge geplant. Zeit und Ziel  wird mit den Bewohnern in der wöchentlichen Hausversammlung besprochen.
Für die Wochenenden werden regelmäßig Ausflüge geplant. Zeit und Ziel wird mit den Bewohnern in der wöchentlichen Hausversammlung besprochen.
 
 
 
Bild oben: Grillfete in Wilgersdorf bie der CVJM Jugendbildungsstätte
 
 

Folgen Sie der Hausführung: Urlaubsgestaltung