Was ist noch wichtig?Die Entscheidung, ob er das Persönliche Budget beantragen möchte oder nicht, liegt alleine beim Menschen mit Behinderung. Ein Antrag zum Persönlichen Budget wird nur bei einem der Leistungsträger gestellt, z.B. beim Sozialamt. Es ist möglich, einen Antrag zurück zu nehmen (wenn zu wenig Geld bewilligt wurde). Wenn eine Sachleistung in einen Geldbetrag umgewandelt werden soll und dies abgelehnt wird, bleibt die Sachleistung auf jeden Fall erhalten. Es ist möglich das Persönliche Budget zu kündigen. Auswirkungen, z.B. auf die Grundsicherung oder das Pflegegeld hat das Persönliche Budget nicht. Spätestens nach 2 Jahren wird die Hilfeleistung überprüft. Es wird geschaut, ob das beantragte Persönliche Budget richtig eingesetzt wurde. Wer bekommt das Persönliche Budget?Alle Menschen mit Behinderungen, auch Menschen mit einer geistigen Behinderung, die Unterstützung und Hilfe benötigen, zum Beispiel im Bereich Wohnen oder Freizeit, können das Persönliche Budget beantragen. Bisher war dies nur in Form von Sachleitungen möglich, ab 2008 ist dies auch in Form von Geldleistungen möglich. Kinder und Jugendliche sind davon nicht ausgeschlossen. Bei der Beantragung kann man sich Hilfe holen. Welche Leistungen kann man über das Persönliche Budget erhalten?In Deutschland gibt es viele Hilfen für Menschen mit Behinderung. Diese Hilfen nennt man Eingliederungshilfe.
Diese Hilfen werden von verschiedenen Stellen bezahlt. Zum Beispiel vom Sozialamt oder von der Krankenkasse. Diese Stellen nennt man Leistungsträger. Bei dem Persönlichen Budget arbeiten alle Leistungsträger zusammen. Wie beantragt man das Persönliche Budget?
Muss das Persönliche Budget in Anspruch genommen werden?Nein. Ein Mensch mit Behinderung kann selbst entscheiden, ob er das Persönliche Budget beantragen möchte. Wer mit seiner persönlichen Situation zufrieden ist, kann diese so belassen wie sie ist und muss nichts ändern. Wer kann Rat und Unterstützung geben?Für Fragen zum persönlichen Budget stehen Ihnen bei der Lebenshilfe e.V. Siegen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:
Diese Info ist auch als PDF-Dokument bei uns vorhanden. |
||||||||||||||||